Résultats de recherche de titre
Articles 1 à 7 sur 7

Massacre: The Life and Death of the Paris Commune
Par John Merriman. 2014
The Paris Commune lasted for only 64 days in 1871, but during that short time it gave rise to some…
of the grandest political dreams of the nineteenth century—before culminating in horrific violence. Following the disastrous French defeat in the Franco-Prussian War, hungry and politically disenchanted Parisians took up arms against their government in the name of a more just society. They expelled loyalists and soldiers and erected barricades in the streets. In Massacre, John Merriman introduces a cast of inimitable Communards—from les pétroleuses (female incendiaries) to the painter Gustave Courbet—whose idealism fueled a revolution. And he vividly recreates the Commune’s chaotic and bloody end when 30,000 troops stormed the city, burning half of Paris and executing captured Communards en masse. A stirring evocation of the spring when Paris was ablaze with cannon fire and its citizens were their own masters, Massacre reveals how the indomitable spirit of the Commune shook the very foundations of Europe.
Sicherheit: Ein (un)stillbares Grundbedürfnis (essentials #66)
Par Bernhard Frevel. 2016
Dieses essential klärt den vielschichtigen Begriff der Sicherheit, untersucht die Verantwortung für die Schaffung von Sicherheit und diskutiert, ob es…
umfassende Sicherheit überhaupt geben kann. Sicherheit ist ein Grundbedürfnis des Menschen - und gleichzeitig ist diese Sicherheit vielfach eingeschränkt und bedroht. Armut, Wohnungslosigkeit, Kriminalität, Unfälle, unsichere Arbeitsplätze oder unklare Zukunftsperspektiven betreffen die individuelle und gemeinschaftliche Sicherheit oder werden subjektiv befürchtet.
Corrective Rape
Par Charlayne Hunter-Gault. 2015

Diese Studie untersucht den komplexen Zusammenhang zwischen Naturkatastrophen, individuellem Verhalten - in Form von individueller Risikobereitschaft und Vertrauensniveau - und…
der Nachfrage nach Mikroversicherungen. Entwicklungsländer sind besonders anfällig für die Auswirkungen von Naturkatastrophen und Klimawandel, da diese ihre Entwicklungsprozesse beeinträchtigen und die Bemühungen zur Armutsbekämpfung zurückwerfen. Unter Verwendung eines einzigartigen Datensatzes für das ländliche Kambodscha, der auf einer Umfrage, experimentellen Spielen und einem diskreten Auswahlexperiment basiert, unterstreicht die Studie die Bedeutung von Wahrnehmungen, Erwartungen und psychologischen Faktoren in Entscheidungsprozessen mit erheblichen Folgen für langfristige wirtschaftliche Perspektiven und die Armutsbekämpfung.
Entwicklung, humanitäre Hilfe und soziale Wohlfahrt: Sozialer Wandel von innen nach außen
Par Cornelia C. Walther. 2022
In diesem Buch wird untersucht, wie menschliches Verhalten durch unsere Wünsche, Emotionen, Gedanken und Empfindungen geformt wird und wie sich…
umgekehrt die Erfahrungen, die sich aus unserem Verhalten ergeben, auf uns selbst, andere und den Planeten auswirken. Auf der Grundlage einer Analyse des ständigen Wechselspiels zwischen diesen vier Ebenen bietet es praktische Lösungen, um systematisch eine nachhaltige gesellschaftliche Veränderungsdynamik in Gang zu setzen. Es wird aufgezeigt, warum der Wandel, zusätzlich zur wirtschaftlichen und politischen Transformation auf der Makroebene, mit einem Bewusstseinswandel auf der Mikroebene beginnt. Dabei stellt er die fehlende Verbindung zwischen Investitionen in die persönliche Befähigung und das kollektive Wohlergehen her. Ein neuartiges theoretisches Paradigma bildet die Grundlage dieses Buches, das in der Perspektive einer kontinuierlichen "Körper-Geist-Herz-Seele-Verbindung" verankert ist. Ausgehend von der Prämisse, dass eine gerechte Gesellschaft allen zugute kommt, wird argumentiert, dass Anstrengungen, die für andere unternommen werden, auf drei Ebenen Vorteile bringen - für den Einzelnen, der handelt, für denjenigen, für den gehandelt wurde, und für die Gesellschaft.
Strafrecht Allgemeiner Teil für Dummies (Für Dummies)
Par Felix Herzog. 2023
Haben Sie sich schon mal gefragt, wer schuldig ist, wenn Anton versucht, Bert zu erstechen, der Krankenwagen, in dem der…
verletzte Bert liegt, in einen Unfall gerät, und Bert bei diesem Unfall stirbt? Sie sehen, Strafrecht kann ganz schön spannend sein! Im Allgemeinen Teil des Strafrechts geht es um solche Fragen nach Schuld und strafrechtlicher Verantwortlichkeit wie die, nach der Schuld an Berts Tod. Mit anschaulichen Beispielen bringt Felix Herzog Leben in juristische Begriffe wie Schuld, Vorsatz oder Anstiftung. Er erklärt gesetzliche Voraussetzungen für strafbares Verhalten, definiert strafrechtlich erfassbare Verhaltensweisen und widmet sich Fragen der Kausalität.
Humanitäre Arbeit, sozialer Wandel und menschliches Verhalten: Mitgefühl für den Wandel
Par Cornelia C. Walther. 2023
Dieses Buch basiert auf der Auffassung, dass die menschliche Existenz aus dem Zusammenspiel von vier Dimensionen resultiert: Geist, Herz, Körper…
und Seele, die ihren Ausdruck in Gedanken, Emotionen, Empfindungen und Bestrebungen finden. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis, einschließlich der persönlichen Erfahrungen, die der Autor während seiner zwei Jahrzehnte währenden humanitären Arbeit in Notstandsgebieten gemacht hat, zielt das Buch darauf ab, den Leser zum Verstehen (Gedanken), Fühlen (Emotionen) und Erleben (Empfindungen) zu bringen und ihm den Wunsch zu vermitteln, Teil eines Paradigmenwechsels zu sein, der auf einen lokalen und globalen Wandel abzielt (Bestreben). Es wird eine Methodik vorgestellt, mit der das Zusammenspiel zwischen dem Einzelnen und den Institutionen und Gesellschaften, in denen er arbeitet, seine Familie aufzieht und seine Träume verfolgt, optimiert werden kann. Darüber hinaus wird versucht, den Zweck wieder in den Mittelpunkt des täglichen Lebens und der humanitären Institutionen zu stellen. Die zentrale Botschaft des Buches lautet, dass eine bessere Welt nicht abstrakt und abstrus ist und auch nicht sein sollte, sondern dass sie in den Händen eines jeden liegt.