Service Alert
Le service CD se termine le 31 juillet 2025
Les abonnés auront jusqu’à la fin de la journée le 15 juillet pour faire demande pour des CD. Le CAÉB cessera la production et l’envoi de CD à compter du jeudi 31 juillet.
Les abonnés auront jusqu’à la fin de la journée le 15 juillet pour faire demande pour des CD. Le CAÉB cessera la production et l’envoi de CD à compter du jeudi 31 juillet.
Articles 1 à 9 sur 9
Par Bernhard Frevel. 2016
Dieses essential klärt den vielschichtigen Begriff der Sicherheit, untersucht die Verantwortung für die Schaffung von Sicherheit und diskutiert, ob es…
umfassende Sicherheit überhaupt geben kann. Sicherheit ist ein Grundbedürfnis des Menschen - und gleichzeitig ist diese Sicherheit vielfach eingeschränkt und bedroht. Armut, Wohnungslosigkeit, Kriminalität, Unfälle, unsichere Arbeitsplätze oder unklare Zukunftsperspektiven betreffen die individuelle und gemeinschaftliche Sicherheit oder werden subjektiv befürchtet.Par Joachim Nettelbeck. 1738
Joachim Christian Nettelbeck (* 20. September 1738 in Kolberg; 29. Januar 1824 ebenda) war ein durch seine Rolle bei der…
Verteidigung Kolbergs im Jahre 1807 und seine Autobiographie bekannter deutscher Volksheld. Als Elfjähriger durfte Nettelbeck auf dem Schiff seines Onkels ausnahmsweise nach Amsterdam mitreisen. Dort schlich er sich im Hafen an Bord eines holländischen Ozeanseglers und kam erst auf offener See wieder zum Vorschein. Das Schiff war ein Sklavenhändler und befuhr das Dreieck Westeuropa - Westafrika - Westindien - Westeuropa. Nach neunmonatiger Reise besuchte Nettelbeck bis zur Konfirmation wieder die Schule in Kolberg. Danach begann er eine Seemannsausbildung, zunächst als Schiffsjunge auf Ost- und Nordseefahrern. (Auszug aus Wikipedia)Par Heinrich Kanner. 2016
Heinrich Kanner (* 9. November 1864 in Galați; † 15. Februar 1930 in Wien) war ein österreichischer Politiker, Journalist und…
Zeitungsherausgeber. Noch während des Weltkrieges begann Heinrich Kanner seine Recherche nach der Kriegsschuldfrage. Zu diesem Zwecke interviewte er während des Krieges eine Reihe von prominenten Vertretern des öffentlichen Lebens darunter auch mehrfach Leon von Bilinski, der von 1912 bis 1915 gemeinsamer Finanzminister der Donaumonarchie war und an den entscheidenden Sitzungen und Besprechungen über die Außenpolitik in dieser Zeit teilgenommen hat. Bilinski bezeugte in den Gesprächen mit Kanner, dass Kaiser Franz Joseph seit dem Frühjahr 1913 fest entschlossen war, nötigenfalls eine Aktion am Balkan zu genehmigen und zwar unbeschadet des Risikos eines Zusammenstoßes mit Russland. (Auszug aus Wikipedia)Par Sigmund Freud. 2016
Aus dem Vorwort: “Von dem Wirbel dieser Kriegszeit gepackt, einseitig unterrichtet, ohne Distanz von den großen Veränderungen, die sich bereits…
vollzogen haben oder zu vollziehen beginnen, und ohne Witterung der sich gestaltenden Zukunft, werden wir selbst irre an der Bedeutung der Eindrücke, die sich uns aufdrängen, und an dem Wert der Urteile, die wir bilden. Es will uns scheinen, als hätte noch niemals ein Ereignis soviel kostbares Gemeingut der Menschheit zerstört, so viele der klarsten Intelligenzen verwirrt, so gründlich das Hohe erniedrigt.”Par Mathieu Legendre. 2021
Soldat, Krankenträger, dann Sanitäter, Camille Tabouret erzählt uns von seinen fünf Jahren Militärdienst in unmittelbarer Nähe zu Kämpfen, Verletzten und…
Getöteten, aber auch vom Feind. Vom belagerten Amiens ins befreite Straßburg nach Zwischenetappen in der Bretagne, in den Argonnen, der Somme, den Vogesen und Algerien begleiten Sie Camille Tabouret auf seiner modernen Odyssee, von der so viele nicht zurückgekommen sind. Ein schonungsloser Bericht, der ungeschminkt auf den Krieg der Kriege schaut, wie der Krankenträger Tabouret ihn erlebt hat, als Mitwirkender und Zeuge eines Konflikts, der Frankreich für immer gezeichnet hat. Das Buch wurde basierend auf den Originaltagebüchern von Camille Tabouret von seinem Urgroßneffen, Mathieu Legendre, verfasst und angepasst.Diese Studie untersucht den komplexen Zusammenhang zwischen Naturkatastrophen, individuellem Verhalten - in Form von individueller Risikobereitschaft und Vertrauensniveau - und…
der Nachfrage nach Mikroversicherungen. Entwicklungsländer sind besonders anfällig für die Auswirkungen von Naturkatastrophen und Klimawandel, da diese ihre Entwicklungsprozesse beeinträchtigen und die Bemühungen zur Armutsbekämpfung zurückwerfen. Unter Verwendung eines einzigartigen Datensatzes für das ländliche Kambodscha, der auf einer Umfrage, experimentellen Spielen und einem diskreten Auswahlexperiment basiert, unterstreicht die Studie die Bedeutung von Wahrnehmungen, Erwartungen und psychologischen Faktoren in Entscheidungsprozessen mit erheblichen Folgen für langfristige wirtschaftliche Perspektiven und die Armutsbekämpfung.Par Cornelia C. Walther. 2022
In diesem Buch wird untersucht, wie menschliches Verhalten durch unsere Wünsche, Emotionen, Gedanken und Empfindungen geformt wird und wie sich…
umgekehrt die Erfahrungen, die sich aus unserem Verhalten ergeben, auf uns selbst, andere und den Planeten auswirken. Auf der Grundlage einer Analyse des ständigen Wechselspiels zwischen diesen vier Ebenen bietet es praktische Lösungen, um systematisch eine nachhaltige gesellschaftliche Veränderungsdynamik in Gang zu setzen. Es wird aufgezeigt, warum der Wandel, zusätzlich zur wirtschaftlichen und politischen Transformation auf der Makroebene, mit einem Bewusstseinswandel auf der Mikroebene beginnt. Dabei stellt er die fehlende Verbindung zwischen Investitionen in die persönliche Befähigung und das kollektive Wohlergehen her. Ein neuartiges theoretisches Paradigma bildet die Grundlage dieses Buches, das in der Perspektive einer kontinuierlichen "Körper-Geist-Herz-Seele-Verbindung" verankert ist. Ausgehend von der Prämisse, dass eine gerechte Gesellschaft allen zugute kommt, wird argumentiert, dass Anstrengungen, die für andere unternommen werden, auf drei Ebenen Vorteile bringen - für den Einzelnen, der handelt, für denjenigen, für den gehandelt wurde, und für die Gesellschaft.Par Felix Herzog. 2023
Haben Sie sich schon mal gefragt, wer schuldig ist, wenn Anton versucht, Bert zu erstechen, der Krankenwagen, in dem der…
verletzte Bert liegt, in einen Unfall gerät, und Bert bei diesem Unfall stirbt? Sie sehen, Strafrecht kann ganz schön spannend sein! Im Allgemeinen Teil des Strafrechts geht es um solche Fragen nach Schuld und strafrechtlicher Verantwortlichkeit wie die, nach der Schuld an Berts Tod. Mit anschaulichen Beispielen bringt Felix Herzog Leben in juristische Begriffe wie Schuld, Vorsatz oder Anstiftung. Er erklärt gesetzliche Voraussetzungen für strafbares Verhalten, definiert strafrechtlich erfassbare Verhaltensweisen und widmet sich Fragen der Kausalität.Par Cornelia C. Walther. 2023
Dieses Buch basiert auf der Auffassung, dass die menschliche Existenz aus dem Zusammenspiel von vier Dimensionen resultiert: Geist, Herz, Körper…
und Seele, die ihren Ausdruck in Gedanken, Emotionen, Empfindungen und Bestrebungen finden. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis, einschließlich der persönlichen Erfahrungen, die der Autor während seiner zwei Jahrzehnte währenden humanitären Arbeit in Notstandsgebieten gemacht hat, zielt das Buch darauf ab, den Leser zum Verstehen (Gedanken), Fühlen (Emotionen) und Erleben (Empfindungen) zu bringen und ihm den Wunsch zu vermitteln, Teil eines Paradigmenwechsels zu sein, der auf einen lokalen und globalen Wandel abzielt (Bestreben). Es wird eine Methodik vorgestellt, mit der das Zusammenspiel zwischen dem Einzelnen und den Institutionen und Gesellschaften, in denen er arbeitet, seine Familie aufzieht und seine Träume verfolgt, optimiert werden kann. Darüber hinaus wird versucht, den Zweck wieder in den Mittelpunkt des täglichen Lebens und der humanitären Institutionen zu stellen. Die zentrale Botschaft des Buches lautet, dass eine bessere Welt nicht abstrakt und abstrus ist und auch nicht sein sollte, sondern dass sie in den Händen eines jeden liegt.