Services de bibliothèque publique pour les Canadiens incapables de lire les imprimés
  • Astuces d'accessibilité pour appareils mobiles
    • Modifier le contraste
      • AJaune sur fond noir sélectionné
      • ANoir sur fond jaune sélectionné
      • ABlanc sur fond noir sélectionné
      • ANoir sur fond blanc sélectionné
      • AContraste par défaut sélectionné
    • Modifier la taille du texte
      • Taille du texte Petit sélectionné
      • Taille du texte Moyen sélectionné
      • Taille du texte Grand sélectionné
      • Taille du texte Maximum sélectionné
    • Modifier la police du texte
      • Arial sélectionné
      • Verdana sélectionné
      • Comic Sans MS sélectionné
    • Ajuster l'espacement entre les lignes de texte
      • Étroit sélectionné
      • Moyen sélectionné
      • Grand sélectionné
  • Abonnement
  • Se connecter
  • English
  • Accueil
  • Journaux
  • Magazines
  • Recommandations
  • Pour bibliothèques
  • Aide
  • Passer au contenu
      • Modifier le contraste
        • AJaune sur fond noir sélectionné
        • ANoir sur fond jaune sélectionné
        • ABlanc sur fond noir sélectionné
        • ANoir sur fond blanc sélectionné
        • AContraste par défaut sélectionné
      • Modifier la taille du texte
        • Taille du texte Petit sélectionné
        • Taille du texte Moyen sélectionné
        • Taille du texte Grand sélectionné
        • Taille du texte Maximum sélectionné
      • Modifier la police du texte
        • Arial sélectionné
        • Verdana sélectionné
        • Comic Sans MS sélectionné
      • Ajuster l'espacement entre les lignes de texte
        • Étroit sélectionné
        • Moyen sélectionné
        • Grand sélectionné
  • Astuces d'accessibilité
Services de bibliothèque publique pour les Canadiens incapables de lire les imprimés

Centre d'accès équitable aux bibliothèques
Services de bibliothèque publique pour les Canadiens incapables de lire les imprimés

  • Abonnement
  • Se connecter
  • English
  • Accueil
  • Journaux
  • Magazines
  • Recommandations
  • Pour bibliothèques
  • Aide
  • Recherche avancée
  • Explorer par catégorie
  • Conseils de recherche
Fil d'Ariane
  1. Accueil

Résultats de recherche de titre

Aller aux filtres

Articles 1 à 20 sur 111

Edelsteine

Par Florian Neukirchen. 2011

DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), ePub (Zip), Word (Zip)
Nature, Sciences et technologies

Wie entstehen Edelsteine? Wo gibt es sie? Und was können wir von ihnen lernen? Bei der Bildung von Smaragd, Rubin,…

Diamant, Topas oder Opal sind die beteiligten Zutaten und Prozesse so vielfältig wie die Edelsteine selbst. Während beispielsweise die Riesenkristalle eines Pegmatits innerhalb von Tagen wachsen, dauert die Entstehung von Amethystgeoden einige Millionen Jahre. Anschaulich erklärt Florian Neukirchen, wie seltene Elemente angereichert werden und wie es zu ungewöhnlichen Begegnungen zwischen Spurenelementen kommt. Diamanten verdanken wir nicht nur einiges Wissen über den Erdmantel, sondern auch über die Entstehung der ersten Kontinente. Bei ihrer Bildung spielen Redoxreaktionen im Erdmantel eine ähnlich wichtige Rolle wie ungewöhnlich ablaufende Vulkaneruptionen, durch die sie sicher an die Oberfläche gebracht werden, ohne zu verbrennen. Edelsteine erzählen uns manch erstaunliche Geschichte: Wie eine Kapsel, die geheime Dokumente birgt, enthalten sie Informationen über unzugängliche Regionen der Erde aus einer fernen Vergangenheit und sogar aus der Tiefe des Weltalls: In Meteoriten wurden Diamanten gefunden, die sogar älter als das Sonnensystem sind. Granate dienen Forschern als eine Art Thermometer, da sie die Bildungstemperatur eines Gesteins anzeigen. Einige Zirkonkristalle sind die einzigen Zeugen aus der höllisch heißen Frühzeit der Erde, aus der keine Gesteine erhalten sind. Die winzigen Kristalle ermöglichen uns sogar Aussagen über das damalige Klima. Abgerundet wird das Buch mit Informationen über Minen, Märkte und antike Handelsrouten und einem Kapitel über die technische Anwendung und synthetische Herstellung von Edelsteinen.

Väter allerlei Geschlechts

Par Mark Arenhövel, Anja Besand, Olaf Sanders. 2017

DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), Word (Zip), ePub (Zip)
Arts et divertissement, Essais et documents généraux, Art de vivre

Der Band lädt ein darüber nachzudenken, wie Fernsehserien Vaterschaft (und durchaus auch Mutterschaft) inszenieren und welche Momente der gesellschaftlichen Selbstreflexion…

und Projektion sich darin abzeichnen. Dabei gilt das besondere Interesse dem spezifischen Reflexionspotential serieller Formate: Unter dem Stichwort der Intergenerationenambivalenz fragen wir, wie serielle Fernseherzählungen von Vaterschaft die zunehmende Spannung zwischen traditionellen, auch normativen Rollenbildern und gelebten Familienpraxen auffächern. Welche Modelle von Elternschaft entwerfen Fernsehserien, welche Familienutopien oder -dystopien imaginieren sie? Wie wird dabei über Geschlechter- und Familienrollen reflektiert? Wie thematisieren sie die Widersprüche von Affekt und Macht, von Autonomie und Abhängigkeit in Familienbeziehungen?

Wie der Mensch seine Welt neu erschaffen hat

Par Ernst Peter Fischer. 2012

DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), ePub (Zip), Word (Zip)
Nature, Philosophie, Sciences et technologies, Physique

Wissenschaft wird von Menschen gemacht Mit diesem Zitat des Physikers und Humanisten Werner Heisenberg leitet Ernst Peter Fischer sein…

Buch ber die zweite Erschaffung der Welt ein Seiner Auffassung nach nehmen wir diesen einfachen und an sich selbstverst ndlichen Satz nicht zur Kenntnis und ernst wie die Naturforscher mit ihren naturwissenschaftlichen und medizinischen Ertr gen seit dem 17 Jahrhundert ma geblich ihr und damit unser aller gegenw rtiges Leben gepr gt und praktisch gestaltet haben Er schreibt Tats chlich ist es so dass sich europ ische Gesellschaften - nicht zuletzt die deutsche - im fr hen 21 Jahrhundert nahezu vollst ndig und unumkehrbar in Abh ngigkeit von wissenschaftlich-technischen Fortschritten etwa bei der Ressourcennutzung der Energiegewinnung der Krankenversorgung oder der Kommunikation entfaltet haben Und ihre Geschichte - ihr Vorw rtsstreben in die derzeitige Lage und ihr Aussehen - kann man nur verstehen wenn man die dazugeh rige Dynamik ber cksichtigt wenn man also die Geschichte der Wissenschaften und der mit ihren Kenntnissen m glichen Technik zur Kenntnis nimmt die in ihrer relevanten und aktuellen Form im fr hen 17 Jahrhundert begonnen und den europ ischen Sonderweg zum Wohlstand bereitet hat den viele Millionen Menschen ganz selbstverst ndlich in wachsender Zahl genie en ohne zu fragen woher er kommt und welchen Ideen sie ihn zu verdanken haben

Mobilitätswende – autonome Autos erobern unsere Straßen

Par Johannes Ritz. 2018

DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), ePub (Zip), Word (Zip)
Informatique et Internet , Nature, Sciences et technologies

Dieses Buch beleuchtet die unterschiedlichen Facetten einer Mobilit t mit selbstfahrenden autonomen Fahrzeugen Angefangen bei der…

Elektromobilit t werden die Parkplatzproblematik Carsharing und Haftungsfragen unter dem Aspekt einer zunehmenden Verbreitung autonomer Fahrzeuge betrachtet Auch konomische und umweltpolitische Fragen sind aufgeworfen Ressourcenknappheit Klimawandel automatisierte Logistik und versucht zu beantworten K nnen Maschinen moralisch handeln wie steht es um die Cybersicherheit und den Technikmissbrauch sind weitere Fragen die in diesem Buch thematisiert werden

Im Fokus: Dem Bauplan des Lebens auf der Spur

Par Dieter Lohmann, Nadja Podbregar. 2013

Médecine, Nature, Sciences et technologies

Welche Macht haben unsere Gene? Sind sie die schicksalhafte Blaupause, die bestimmt, wie intelligent, wie alt oder wie schön wir…

sind? Lange Zeit war dies die gängige Lehrmeinung. Doch das Dogma ihrer monolithischen Allmacht ist heute längst gefallen. Immer häufiger stoßen Forscher auf Hinweise, wie unser Leben den Genen "ins Handwerk" pfuscht und wie eng die Wechselwirkungen zwischen Erbgut, Stoffwechsel und Umwelt manchmal sind. Die moderne Biotechnologie eröffnet neue Wege der Forschung, wirft aber auch ethische und gesellschaftliche Fragen auf. Dieses Buch erklärt unter anderem, warum bei den Genen die Verpackung manchmal wichtiger ist als der Inhalt, was Viren in unserem Erbgut verloren haben und weshalb es "das Methusalem-Gen" nicht gibt.

Dermatologie und medizinische Kosmetik

Par Konrad Herrmann, Ute Trinkkeller. 2015

DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), ePub (Zip), Word (Zip)
Art de vivre, Médecine

Dieses Buch beantwortet der Kosmetikerin während der Examensvorbereitung und im Berufsalltag alle Fragen zur Dermatologie. Aufbau und Physiologie der Haut…

werden in einfachen und präzisen Worten dargestellt. Alle wichtigen Hauterkrankungen, zum Beispiel Nagelerkrankungen, Mykosen, Ekzeme, Schweißdrüsenerkrankungen, Tumoren und viele weitere, werden inklusive der Therapieoptionen erläutert. Zahlreiche Schemazeichnungen und Fotos von Fallbeispielen helfen, die Sachverhalte besser zu verstehen und schulen den ,,dermatologischen Blick". Besonders wertvoll für die praktische Arbeit sind die Kapitel über medizinisch-kosmetische Behandlungsmethoden und bewährte Rezepturen. Bieten Sie Ihren Kunden eine sichere und kompetente Beratung und Behandlung! Lernen Sie, wie Sie Hauterkrankungen erkennen, wie diese behandelt und vermieden werden und wann Sie Ihren Kunden die Rücksprache mit einem Dermatologen empfehlen sollten. Das bewährte Autorenteam, bestehend aus einer Fachlehrerin für Körperpflege und einem Dermatologen, hat für die dritte Auflage das gesamte Buch überarbeitet und auf den aktuellsten Stand gebracht.

Mythos

Par Markus C Schulte von Drach. 2012

DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), ePub (Zip), Word (Zip)
Nature, Philosophie, Religion, Sciences et technologies

Eine Expedition ins Herz des Dschungels. Eine Reise an den Anfang und das Ende des Glaubens. Eine abenteuerliche Auseinandersetzung mit…

der Religion und der Evolution. Im Jahr 1539 begegnet der spanische Konquistador Juan de la Torre im Amazonasdschungel dem Teufel. Als fast 500 Jahre später die deutsche Schriftkundlerin Nora Tilly im Indienarchiv von Sevilla auf Dokumente des Spaniers stößt, entdeckt sie Hinweise auf einen Inka-Schatz. Doch bald muss sie feststellen, dass sie nicht die einzige ist, die sich auf den Weg macht, um das Gold zu finden. Die irische Journalistin Brea MacLoughlin reist mit einer Delegation katholischer Geistlicher ebenfalls nach Peru, um ein angebliches Wunder in den Anden zu überprüfen. Zu dieser Delegation gehört auch der junge Priester Arnaud d'Albret, der in Südamerika über eine ihm verbotene Liebe hinwegzukommen hofft. Nach dem gewaltsamen Tod seines Mentors schließt d'Albret sich Nora Tilly an. Auch Brea MacLoughlin folgt der Expedition der Schatzsucher. Im Dschungel Perus entdeckt unterdessen der Biologiestudent Francisco Pérez etwas, das eigentlich nicht existieren dürfte: das fünfzehn Millionen Jahre alte Fossil eines Riesenkrokodils, in dessen Schädel eine Pfeilspitze steckt. Der Versuch, dieses Rätsel zu lösen, führt ihn schließlich mit den Schatzjägern aus Europa zusammen. Doch was die Expedition im Dschungel erwartet, ist nicht nur das Gold der Inka. Tief im Wald stoßen sie auf etwas, das ihr Weltbild in Stücke reißt. ......... "Eine abenteuerliche Melange aus Dawkins' Gotteswahn, Indiana Jones und Jurassic Park. Schulte von Drach gelingt, was Dan Brown nie schaffte: den Leser zu fesseln, ohne seinen Verstand zu lähmen. Absolut empfehlenswert!" Michael Schmidt-Salomon, Philosoph und Schriftsteller, Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung, Autor von "Jenseits von Gut und Böse" "Wie viel Menschenwerk steckt in der Religion? Im Unterschied zum ätzenden Stil neoatheistischer Gotteswahn-Polemik setzt dieses Buch auf eine Strategie à la Umberto Eco: Der Reigen religionskritischer Überlegungen ist eingepackt in eine Rahmenhandlung, deren Spannung - Science-Fiction und Thriller im besten Sinn - den Leser mitnimmt zu den Etappen der intellektuellen Auseinandersetzung." Christian Kummer, Biologe, Philosoph und Jesuit, Professor an der Hochschule für Philosophie in München, Autor von "Der Fall Darwin" _____ Terra X und Theodizee, Evolution und El Dorado, Schatzjagd und Gottessuche - Markus C. Schulte von Drachs neuer Roman entführt Sie auf eine abenteuerliche Reise um die halbe Welt und zurück bis ins 16. Jahrhundert: Von Sevilla, Kismayoo, Florida und Iquitos aus machen sich seine Helden auf den Weg ins Herz des Amazonas-Regenwaldes. Auf der Suche nach dem legendären Inka-Gold, einem unglaublichen Fossil und ihrem Seelenfrieden stoßen ein französischer Priester, eine deutsche Schatzjägerin, eine irische Journalistin, ein peruanischer Biologiestudent und ein türkischer Kreationist auf die Spuren des Matararo. Doch gibt es dieses Wesen überhaupt? Lassen Sie sich von den Abenteuern genauso fesseln wie von den Auseinandersetzungen über Religion und Wissenschaft, die diesen Thriller so außergewöhnlich machen. Folgen Sie den unterschiedlichen Persönlichkeiten auf ihrem Weg, bis am Ende alle gemeinsam vor einer einzigen Aufgabe stehen: zu überleben.

Geheimsache Siel oder kann Wasser bergauf fließen?

Par Frank Ahlhorn, Udo Schotten. 2017

DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), Word (Zip), ePub (Zip)
Nature, Sciences et technologies

Thema des vorliegenden Buches ist der Umgang mit dem Wasser an der niedersächsischen Küste (hier: die Entwässerung der niedrig liegenden…

Landschaft), eine fundamentale Angelegenheit für die Menschen, die hier leben und arbeiten. Für ein junges Zielpublikum wird unterhaltsam erläutert, wohin das Wasser fließt und welche Anstrengungen unsere Vorfahren unternommen hatten, damit wir in dieser Landschaft (über)leben können. Darüber hinaus werden Veränderungen, die z. B. über den Klimawandel auf diese Landschaft einwirken, in die Entdeckungsreise der vier Protagonisten eingebunden.

Praxisleitfaden Amphibien- und Reptilienschutz: Schnell - Präzise - Hilfreich

Par Martin Lay, Dieter Glandt. 2018

DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), ePub (Zip), Word (Zip)
Environnement, Nature, Sciences et technologies

Mit diesem handlichen Band werden Ihnen schnelle und zuverlässige Informationen in knapper übersichtlicher Form über alle mitteleuropäischen Amphibien- und Reptilienarten…

geboten.Frösche, Kröten, Unken, Molche, Salamander, Echsen und Schlangen in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden behandelt. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Gefährdung der Arten, deren Ursachen und besonders auf praktische Schutz- und Hilfsmaßnahmen gelegt.Studierende, freiberufliche Biologen, Landschaftsplaner und Naturschützer werden mit Gewinn dieses Nachschlagewerk bei Ihrer Arbeit nutzen. Interessierte Laien werden es gern in die Hand nehmen. Ziel der Maßnahmen soll sein, ein intaktes Netz in Verbindung stehender Populationen aufrecht zu halten oder dort, wo dies nicht der Fall ist, aufzubauen.Der Amphibien- und Reptilienschutz wird eingebettet in den Gesamtkomplex Naturschutz, wozu ein vorangestelltes allgemeines Kapitel dient. Verdeutlicht wird auch, dass diese Tiere einen wichtigen Stellenwert im Naturhaushalt (Stoffkreislauf) haben.

Biodiversität - Warum wir ohne Vielfalt nicht leben können

Par Ewald Weber. 2018

DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), ePub (Zip), Word (Zip)
Environnement, Nature, Sciences et technologies

Eine Einladung in die Biologie der Vielfalt Dieses Buch berichtet über ein ebenso spannendes wie aktuelles Thema an der Schnittstelle…

zwischen naturwissenschaftlicher Grundlagenforschung und globaler gesellschaftlicher Herausforderung: die Biodiversität. Drei Ebenen kommen hier zusammen: die Vielfalt der Arten in einem Lebensraum, die Vielfalt der Ökosysteme und Lebensräume selbst und die Vielfalt der Gene in den Lebewesen. Der Autor, Biologe und selbst in der Biodiversitätsforschung tätig, nimmt Sie mit auf eine aufregende Entdeckungsreise durch diese mannigfach vernetzte Welt. In leicht verständlicher Sprache und mit vielen anschaulichen Beispielen erklärt er Zusammenhänge und Hintergründe. Wie ist Biodiversität eigentlich definiert, und mit welchen Techniken wird sie erfasst? Wie ist die immense Artenvielfalt auf der Erde entstanden, und wie entwickelt sie sich weiter? Welchen Nutzen hat die Biodiversität auf den verschiedenen Ebenen? In welchem Maße ist die Vielfalt der Arten und Lebensräume heute bedroht, und wie kann man diesem Trend entgegenwirken? Solche und ähnliche Fragen beantwortet dieses Buch, in dessen breitem Themenbogen sich die Vielfalt seines Gegenstands wiederspiegelt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Biodiversität! Der AutorEwald Weber ist Biologe und Sachbuchautor. Er lehrt und forscht an der Universität Potsdam mit Schwerpunkt Biodiversität. Sein Anliegen als Autor ist das Vermitteln von wissenschaftlichen Zusammenhängen und von Naturgeschichte im weitesten Sinn.

Bäume und Zeiten – Eine Geschichte der Jahrringforschung

Par Hans Hermann Rump. 2018

DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), Word (Zip), ePub (Zip)
Nature

Anhand der Jahresringe von Bäumen können kultur- und naturhistorische Ereignisse datiert und eingeordnet werden. Wie diese Methode entwickelt wurde und…

wie sie noch heute eingesetzt wird, beschreibt dieses Buch eindrucksvoll. Es bietet einen Einblick in Konzepte und Arbeitsmethoden von Naturforschern bei ihrer Suche nach verlässlichen Chronologien von der frühen Neuzeit bis heute. Fehler und methodische Irrwege als systembedingte Begleiter langwieriger und komplexer Forschungsprozesse blieben dabei nicht aus. Deshalb wird die Dynamik des „Gewordenen“ und nicht die Statik des „Gewesenen“ in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt. Die thematisch breit gefächerte und interdisziplinär konzipierte Darstellung spricht nicht nur Vertreter der Life Sciences und der historischen Wissenschaften an. Auch für einen weiteren Leserkreis ist die Entwicklung einer Forschungsmethode von Interesse, die im aktuellen Diskurs um die Veränderung des globalen Klimas eine wichtige Rolle spielt.

Leben bleibt rätselhaft: Was wissen wir über die großen Fragen der Biologie?

Par Andreas Jahn. 2018

DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), ePub (Zip), Word (Zip)
Nature, Psychologie, Sciences et technologies

Die ungeklärten Mysterien der BiologieWoher kommt das Leben? Warum schlafen wir? Wie können wir länger leben? Drei von sechs grundlegenden…

Fragen, die immer noch weitgehend offen sind und mit denen sich die moderne Biologie beschäftigt. Zu den ungelösten Mysterien zählen außerdem Evolution, Vererbung und Bewusstsein. Wie namhafte Wissenschaftler aus aller Welt versuchen, der Natur diese Geheimnisse Stück für Stück zu entlocken, beschreibt dieses Buch anhand ausgewählter Artikel aus den Zeitschriften "Spektrum der Wissenschaft" und "Gehirn&Geist". Meist sind es die Forscher selbst, die aus erster Hand ihre Beobachtungen und Entdeckungen schildern und somit Gelegenheit geben, ihnen über die Schulter zu schauen. Dabei sind sie sich längst nicht in allen Punkten einig. Der vorliegende Sammelband spiegelt den aktuellen Wissensstand, aber auch die zum Teil kontroversen Ansichten über die Wunder des Lebens wider.

Die humanoide Herausforderung: Leben und Existenz in einer anthropozänen Zukunft

Par E W Udo K ppers. 2018

DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), ePub (Zip), Word (Zip)
Informatique et Internet , Nature, Philosophie, Sciences et technologies

Cui bono? – Wem nutzt die Entwicklung humanoider Maschinen oder Automaten? Dieses Buch erörtert die Details dieses Spannungsfelds und die…

Herausforderung gesellschaftlicher Weiterentwicklung. Als technisch-elektronische Handhabungsgeräte können sie den Menschen zuträglich sein, sie von körperlich belastenden Arbeiten oder sogenannten Routinearbeiten befreien. Der Autor versucht die Fragen zu beleuchten: Was erwartet die Menschheit durch die Entwicklung einer künstlichen Intelligenz in einer menschähnlichen Maschine? Was aber, wenn der selbstbestimmende Mensch an der Schwelle steht, sich selbst durch intelligente selbstorganisierte Produkte und Prozesse eine humanoide Konkurrenz zu schaffen, die er möglicherweise nicht mehr kontrollieren kann?

Kiebitzinseln in der Agrarlandschaft: Von der Störstelle zum Habitat (essentials)

Par Jan-Uwe Schmidt. 2018

DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), Word (Zip), ePub (Zip)
Environnement, Nature, Sciences et technologies

In diesem essential beschreibt Jan-Uwe Schmidt, wie durch Kiebitzinseln nicht nur dem Kiebitz geholfen wird, sondern auch andere Tier- und Pflanzenarten profitieren…

k#65533;nnen. Durch j#65533;hrliche Anlage einer Schwarzbrache mit mindestens 2 Hektar Gr#65533;#65533;e lassen sich Nassstellen leicht als Kiebitzbrutplatz einrichten. Landwirte erh#65533;hen so die Nachhaltigkeit der Landnutzung und schaffen au#65533;erdem einen sicheren Erl#65533;s aus der Verg#65533;tung der Agrarumweltma#65533;nahme. Dieses essential gibt praktische Hinweise zur Planung und Anlage von Kiebitzinseln mithilfe von Luftbildern.

Agrarholz – Schnellwachsende Bäume in der Landwirtschaft: Biologie - Ökologie - Management

Par Maik Veste, Christian Böhm. 2018

DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), Word (Zip), ePub (Zip)
Nature, Sciences et technologies

Das Buch bietet eine umfassende aktuelle Zusammenfassung und Bewertung der bisherigen Forschungserfahrungen zum Thema Agrarholz und berücksichtigt sowohl Plantagenwirtschaft als…

auch agroforstliche Nutzungsformen. Es greift die verschiedenen Aspekte der Etablierung von Agrarholz in der Landwirtschaft aus Sicht der Pflanzenökologie und der Ökosystemforschung auf und diskutiert diese im Kontext mit der Produktivität und dem Agrarholz-Management. Zudem werden auch Aspekte der historischen Landnutzung, der Landschaftsplanung und des praktischen Flächenmanagements behandelt und wesentliche Grundlagen zur Biologie, Genetik, (Landschafts-)Ökologie, und der Nutzung von Agrarholz vermittelt. Zielgruppe sind Studierende und Lehrende der Agrar- und Forstwissenschaften, der (Landschafts)-Ökologie, der Umwelt-, Natur- und Landschaftsplanung, des Umwelt- und Ressourcenschutzes sowie Wissenschaftler, Vertreter von Fachbehörden und -verbänden, Naturschützer, Land- und Forstwirte und Anwender angrenzender Fachbereiche.

Politiken des Populären: Medien – Kultur – Wissenschaft (Neue Perspektiven der Medienästhetik)

Par Ivo Ritzer, Harald Steinwender. 2019

DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), Word (Zip), ePub (Zip)
Arts et divertissement, Politique et gouvernement, Art de vivre, Essais et documents généraux

Der Band befragt populäre Kultur auf ihre politischen Implikationen in medialen Erscheinungsformen. Dabei problematisiert er die tradierte Dichotomie von „Kunst“…

und „Pop“, um den Fokus auf offene Forschungsfragen globaler Wechselwirkungen zu legen und über die akademischen Disziplinen hinaus zu erweitern. Die einzelnen Beiträge des Bandes nähern sich dem Untersuchungsgegenstand anhand mehrerer Konfliktlinien, die ein Themenspektrum von Fragen der Ideologie, Postkolonialität und Queerness populärer Medienkulturen eröffnen. Der InhaltMediale Regimes und Populärkultur ● Genre, Gesellschaft und Politik ● Gender und RaceDie HerausgeberProf. Dr. Ivo Ritzer lehrt Medienwissenschaft an der Universität Bayreuth. Dr. Harald Steinwender ist Redakteur im Programmbereich Spiel – Film – Serie des Bayerischen Rundfunks und Programmplaner für das BR Fernsehen.

Savegame: Agency, Design, Engineering (Perspektiven der Game Studies)

Par Wilfried Elmenreich, René Reinhold Schallegger, Felix Schniz, Sonja Gabriel, Gerhard Pölsterl, Wolfgang B. Ruge. 2019

DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), Word (Zip), ePub (Zip)
Informatique et Internet , Essais et documents généraux, Art de vivre

Der Band bietet eine Zusammenschau theoretischer und praktischer Perspektiven, die sich rund um das Thema Videospiel, die Erhaltung von Information…

und die Beharrung auf traditionellen Designparadigmen ergeben. Die Beiträge gehen über ihre jeweiligen Disziplinen von der verbindenden Metapher des Savegames (Speicherstandes) hinaus, um unterschiedlichste Aspekte des Designs, der Bewahrung und der Kritik von Spielen verfügbar und vernetzt nutzbar zu machen. Technische und kulturwissenschaftliche Zugänge ergänzen sich und stellen den Lesern multifunktionale Werkzeuge zur Nutzung, Schaffung und Analyse von Videospielen zur Verfügung.Die Herausgeber*innenProf. Dipl.-Ing. Dr. Wilfried Elmenreich ist Informationstechniker am Institut für Vernetzte und Eingebettete Systeme und hält einen Lehrstuhl für Smart Grids an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.Mag. Dr. René Reinhold Schallegger arbeitet im Bereich der anglophonen Kulturwissenschaften sowie der Game Studies und ist Assoziierter Professor am Institut für Anglistik und Amerikanistik.Felix Schniz MA ist Universitätsassistent und Doktoratsstudierender am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.Gemeinsam sind sie die Begründer des Masterstudiengangs Game Studies and Engineering an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.Sonja Gabriel ist Hochschulprofessorin für Medienpädagogik und Mediendidaktik an der KPH Wien/Krems und in der Pädagog*innenbildung tätig. Sie forscht und publiziert im Bereich Digital Game-Based Learning und Wertevermittlung durch digitale Spiele.Mag. Gerhard Pölsterl ist Fachreferent für Medienpädagogik im Bundeskanzleramt Österreich. Im Bereich Gaming ist er für die Bundesstelle für die Positivprädikatisierung von digitalen Spielen (BuPP.at) zuständig.Wolfgang B. Ruge MA ist Lektor an der Universität Wien und Geschäftsführer der Bildungsgrund. Agentur- und Kultur und Medienpädagogik KG.

Fliegenfüße, Sonnencreme, Pfefferminz und Kerzenschein | Mit Bio und Chemie durchs Jahr

Par Sylvia Feil. 2019

DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), Word (Zip), ePub (Zip)
Nature, Sciences et technologies

Woher wissen Bäume, dass es Frühling ist? Wie wirkt Tageslicht auf der Haut? Was macht Frost mit Trauben? Was hat…

die Photosynthese mit Quantenphysik zu tun? Sind Ingwer und Kurkuma wirklich so gesund? Monat für Monat streifen Leserinnen und Leser mit diesem Buch durch die Jahreszeiten. Die Kapitel greifen interessante Phänomene aus der Natur auf und erklären ihre chemischen und biologischen Hintergründe.Am Jahresanfang lernen wir etwas über die Wirkung von Streusalz und wie Sonnenlicht gegen den Winterblues hilft, im Frühling begegnen uns im Moor sprießende Moose und klebrige Pflanzen, im Sommer erklärt die Autorin, wieso wir schwitzen und was man dagegen machen kann. Im Herbst werden Gewürzvorräte angelegt und die Weinernte beginnt – im Winter erleuchten uns Kerzenschein und Kometenschweife.

Empathie und Parteilichkeit gegenüber fiktionalen Figuren in Videospielen: Eine Analyse von narrativen Strategien am Beispiel von “The Last of Us Part II” (BestMasters)

Par Anja Segschneider. 2022

DAISY Audio (CD), DAISY Audio (Téléchargement Direct), DAISY Audio (Zip), DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), Word (Zip), ePub (Zip)
Arts et divertissement, Essais et documents généraux, Art de vivre
Audio avec voix de synthèse

Wie entstehen Empathie und Parteilichkeit in interaktiven Medien? Ausgehend von der These, dass interaktive Medien wie Videospiele eher dazu in…

der Lage sind, Empathie und Parteilichkeit zu erzeugen als lineare Medien, geht die Arbeit dieser Frage nach. Als Beispiel dient das populäre Survival-Horror-Spiel „The Last of Us Part II“ aus dem Jahr 2020. Das theoretische Fundament bilden bestehende Theorien aus Film- und Medienwissenschaft sowie der Psychologie, die auf das interaktive Medium übertragen und angepasst werden. Ein Fokus liegt auf narrativen und ludonarrativen Strategien. Dabei schlägt die Arbeit auch einen Bogen zu gesamtgesellschaftlichen Trends in den Medien und analysiert, inwiefern die Strategien für Parteilichkeit und Empathie in interaktiven Medien einen nachhaltigen Einfluss in der realen Welt entfalten können.

Sind wir noch zu retten?: Wie wir mit neuen Technologien die Natur verändern können

Par Christopher J. Preston. 2019

DAISY texte (Téléchargement direct), DAISY texte (Zip), Word (Zip), ePub (Zip)
Nature, Politique et gouvernement, Sciences et technologies

Nanotechnologie, synthetische Biologie, Wiedererweckung ausgestorbener Arten und Geoengineering – werden Menschen die Natur in Zukunft mit solchen Methoden grundlegend umgestalten?…

Man könnte es sich vorstellen.Auf der Erde gibt es keinen von Menschen unberührten Ort mehr – das hat wohl jeder schon einmal gehört. Aber die Bedeutung dieser Tatsache erschöpft sich nicht in Statistiken, die Gletscherschmelze und Artensterben dokumentieren. Vielmehr kennzeichnet sie den Beginn einer neuen Epoche der Erdgeschichte. Und das Auffälligste an diesem Synthetischen Zeitalter, so Christopher Preston, sind nicht nur die Auswirkungen des Menschen als solche, sondern die Veränderungen, die wir von nun an gezielt und absichtlich herbeiführen werden. Neue Technologien werden uns die Macht verleihen, viele grundlegende Abläufe der Natur selbst in die Hand zu nehmen. Damit verlassen wir nicht nur das Holozän und treten ins Anthropozän ein; wir lassen auch eine Zeit hinter uns, in der globaler Wandel nicht nur die unbeabsichtigte Folge einer ungezügelten Industrialisierung ist. Mit einer von Ingenieuren und Technikern gestalteten Welt beginnt das erste Synthetische Zeitalter unseres Planeten.Preston beschreibt eine Reihe von Technologien, die den „Stoffwechsel“ der Erde umgestalten werden: Nanotechnologie gibt den natürlichen Formen der Materie eine neue Struktur; „molekulare Produktion“ eröffnet unzählige neue Anwendungsmöglichkeiten; synthetische Biologie erlaubt es uns, Genome nicht nur zu lesen, sondern auch aufzubauen; „biologische Mini-Maschinen“ überflügeln die Evolution; Arten werden umgesiedelt und wieder zum Leben erweckt; und mit Geoengineering kann man die Sonnenstrahlung mit Vulkandunst abschirmen, die Temperaturen auf der Erde durch hellere Wolken senken und mit künstlichen Bäumen, die Kohlenstoff aus Wind gewinnen, das CO2 aus der Atmosphäre beseitigen.Was bedeutet es, wenn Menschen die Erde nicht nur verwalten, sondern auch grundlegend umgestalten? Und wem sollten wir vertrauen, wenn es darum geht, über die Umrisse unserer synthetischen Zukunft zu entscheiden? Solche Fragen sind zu wichtig, als dass man sie den Ingenieuren überlassen sollte.

Pagination

  • Page courante 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page suivante
  • Dernière page

Limiter les résultats de recherche

Limiter les résultats de recherche

Préciser par date

Pour supprimer ces filtres, sélectionnez Tout le contenu.

Date d'acquisition

Date de publication

Foire aux questions

Quels appareils puis-je utiliser pour lire les livres et magazines du CAÉB

Réponse : Nos livres et magazines sont compatibles avec plusieurs appareils et applications de lecture accessibles. Consultez notre page Appareils et formats compatibles pour en savoir plus.

Foire aux questions

À propos

Le Centre d'accès équitable aux bibliothèques (CAÉB) offre le service de lecture accessible, mettant à la disposition des Canadiens incapables de lire les imprimés des livres et d'autres documents sur le support de leur choix.

  • En savoir plus sur le CAÉB
  • Confidentialité
  • Modalités sur l’utilisation acceptable
  • Bibliothèques membres

Suivez-nous

Tenez-vous au courant de toutes les actualités du CAEB.

  • Inscrivez-vous à nos bulletins
  • Blogue
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Boîte de suggestions

  • Suggérer un titre
  • Rapporter un livre endommagé
  • Adhésion au Groupe consultatif des utilisateurs
  • Adhésion au Groupe consultatif des enseignants

Nous joindre

Besoin d'aide? aide@bibliocaeb.ca ou 1-855-655-2273.

Visitez la pageNous joindrepour plus de détails.

Copyright 2025 CAÉB. Tous droits réservés.