Service Alert
Le service CD se termine le 31 juillet 2025
Les abonnés auront jusqu’à la fin de la journée le 15 juillet pour faire demande pour des CD. Le CAÉB cessera la production et l’envoi de CD à compter du jeudi 31 juillet.
Les abonnés auront jusqu’à la fin de la journée le 15 juillet pour faire demande pour des CD. Le CAÉB cessera la production et l’envoi de CD à compter du jeudi 31 juillet.
Articles 1 à 6 sur 6
Par Bernhard Frevel. 2016
Dieses essential klärt den vielschichtigen Begriff der Sicherheit, untersucht die Verantwortung für die Schaffung von Sicherheit und diskutiert, ob es…
umfassende Sicherheit überhaupt geben kann. Sicherheit ist ein Grundbedürfnis des Menschen - und gleichzeitig ist diese Sicherheit vielfach eingeschränkt und bedroht. Armut, Wohnungslosigkeit, Kriminalität, Unfälle, unsichere Arbeitsplätze oder unklare Zukunftsperspektiven betreffen die individuelle und gemeinschaftliche Sicherheit oder werden subjektiv befürchtet.Par Dieter Rudolph. 2019
Ein erfrischender und neuer Blick auf den Krieg in Deutschland, erzählt von einem deutschen Jungen aus Hamburg. Der Leser kann…
seine Erfahrungen der Höhen und Tiefen des Lebens während der Zerstörung Hamburgs im Feuersturm von 1943 miterleben. Die Familie erhält die verheerende Nachricht, dass sein Vater an der Ostfront vermisst wird, vermutlich tot, gemäss den Berichten, dass seine Panzereinheit total zerstört wurde. Dann endete glücklicherweise der Krieg. Mutter war mit einem britischen Soldaten befreundet. Dieser Waliser, der in den britischen Küchen arbeitete, war in der Lage die nötigen Lebensmittel zu liefern, um zu verhindern, dass diese Familie hungern musste, wenn auch mit schwierigen und außergewöhnlichen Mitteln, um seine eigene Position nicht zu gefährden. Dieter erzählt seine herzzerreissende Geschichte und nimmt uns mit auf seine Reise von der Zerstörung Hamburgs bis zur Friedenszeit an der walisischen Küste. Wie bei allen guten Erzählungen gibt es eine Wende und für Dieter noch mehr emotionalen Aufruhr. Aber mit der stets führenden Hand seines älteren Bruders Hans kann er sich all den Prüfungen stellen, die der Krieg ihm brachte und das Entsetzen, das er als kleiner Junge in einem fremden Land empfand, als die Familie nach Wales zog. Er war isoliert, nicht in der Lage, die Sprache zu sprechen. Aber er führt den Leser durch seine Abenteuer in diesem fremden Land und zeigt die Belastbarkeit der Jugend.Diese Studie untersucht den komplexen Zusammenhang zwischen Naturkatastrophen, individuellem Verhalten - in Form von individueller Risikobereitschaft und Vertrauensniveau - und…
der Nachfrage nach Mikroversicherungen. Entwicklungsländer sind besonders anfällig für die Auswirkungen von Naturkatastrophen und Klimawandel, da diese ihre Entwicklungsprozesse beeinträchtigen und die Bemühungen zur Armutsbekämpfung zurückwerfen. Unter Verwendung eines einzigartigen Datensatzes für das ländliche Kambodscha, der auf einer Umfrage, experimentellen Spielen und einem diskreten Auswahlexperiment basiert, unterstreicht die Studie die Bedeutung von Wahrnehmungen, Erwartungen und psychologischen Faktoren in Entscheidungsprozessen mit erheblichen Folgen für langfristige wirtschaftliche Perspektiven und die Armutsbekämpfung.Par Cornelia C. Walther. 2022
In diesem Buch wird untersucht, wie menschliches Verhalten durch unsere Wünsche, Emotionen, Gedanken und Empfindungen geformt wird und wie sich…
umgekehrt die Erfahrungen, die sich aus unserem Verhalten ergeben, auf uns selbst, andere und den Planeten auswirken. Auf der Grundlage einer Analyse des ständigen Wechselspiels zwischen diesen vier Ebenen bietet es praktische Lösungen, um systematisch eine nachhaltige gesellschaftliche Veränderungsdynamik in Gang zu setzen. Es wird aufgezeigt, warum der Wandel, zusätzlich zur wirtschaftlichen und politischen Transformation auf der Makroebene, mit einem Bewusstseinswandel auf der Mikroebene beginnt. Dabei stellt er die fehlende Verbindung zwischen Investitionen in die persönliche Befähigung und das kollektive Wohlergehen her. Ein neuartiges theoretisches Paradigma bildet die Grundlage dieses Buches, das in der Perspektive einer kontinuierlichen "Körper-Geist-Herz-Seele-Verbindung" verankert ist. Ausgehend von der Prämisse, dass eine gerechte Gesellschaft allen zugute kommt, wird argumentiert, dass Anstrengungen, die für andere unternommen werden, auf drei Ebenen Vorteile bringen - für den Einzelnen, der handelt, für denjenigen, für den gehandelt wurde, und für die Gesellschaft.Par Felix Herzog. 2023
Haben Sie sich schon mal gefragt, wer schuldig ist, wenn Anton versucht, Bert zu erstechen, der Krankenwagen, in dem der…
verletzte Bert liegt, in einen Unfall gerät, und Bert bei diesem Unfall stirbt? Sie sehen, Strafrecht kann ganz schön spannend sein! Im Allgemeinen Teil des Strafrechts geht es um solche Fragen nach Schuld und strafrechtlicher Verantwortlichkeit wie die, nach der Schuld an Berts Tod. Mit anschaulichen Beispielen bringt Felix Herzog Leben in juristische Begriffe wie Schuld, Vorsatz oder Anstiftung. Er erklärt gesetzliche Voraussetzungen für strafbares Verhalten, definiert strafrechtlich erfassbare Verhaltensweisen und widmet sich Fragen der Kausalität.Par Cornelia C. Walther. 2023
Dieses Buch basiert auf der Auffassung, dass die menschliche Existenz aus dem Zusammenspiel von vier Dimensionen resultiert: Geist, Herz, Körper…
und Seele, die ihren Ausdruck in Gedanken, Emotionen, Empfindungen und Bestrebungen finden. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis, einschließlich der persönlichen Erfahrungen, die der Autor während seiner zwei Jahrzehnte währenden humanitären Arbeit in Notstandsgebieten gemacht hat, zielt das Buch darauf ab, den Leser zum Verstehen (Gedanken), Fühlen (Emotionen) und Erleben (Empfindungen) zu bringen und ihm den Wunsch zu vermitteln, Teil eines Paradigmenwechsels zu sein, der auf einen lokalen und globalen Wandel abzielt (Bestreben). Es wird eine Methodik vorgestellt, mit der das Zusammenspiel zwischen dem Einzelnen und den Institutionen und Gesellschaften, in denen er arbeitet, seine Familie aufzieht und seine Träume verfolgt, optimiert werden kann. Darüber hinaus wird versucht, den Zweck wieder in den Mittelpunkt des täglichen Lebens und der humanitären Institutionen zu stellen. Die zentrale Botschaft des Buches lautet, dass eine bessere Welt nicht abstrakt und abstrus ist und auch nicht sein sollte, sondern dass sie in den Händen eines jeden liegt.