Résultats de recherche de titre
Articles 1 à 5 sur 5

Kleopatra VII. Ägyptens letzte Pharaonin
Par Laurel A. Rockefeller. 2020
Die aufregende und wahre Geschichte von Ägyptens bekanntester Königin! Kleopatra Theo Philopator weigerte sich, zu tun, was man ihr sagte.…
In einem Zeitalter, in dem das Patriarchat selbst den hochrangigen Frauen Roms das volle Bürgerrecht verwehrte, regierte Kleopatra ihr Ägypten mit der Entschlossenheit, das Land unabhängig und frei von römischer Kontrolle zu behalten – um jeden Preis. Wenngleich Gaius Julius Caesar Octavianus (der spätere Caesar Augustus) und seine politischen Verbündeten sie als bloße Verführerin dämonisierten, bewies Kleopatra VII., dass sie den drei mächtigsten Männern der römischen Welt ebenbürtig war: Gaius Julius Caesar, Marcus Antonius und Octavian Caesar. Enthält eine detaillierte Zeitleiste, Leseempfehlungen/Bibliografie und ein besonderes Easter Egg für Science-Fiction-Fans.
Salka Viertel beherbergte in ihrem Exil Schauspieler, berühmte Intellektuelle und anonyme Personen, die vor dem Nationalsozialismus geflüchtet waren. Die Biographie…
schildert das Leben von Salka Viertel, einer jüdischen Schauspielerin, die nach Hollywood emigrierte und die sich als Drehbuchautorin der schwedischen Schauspielerin Greta Garbo einen Namen machte. Zudem hielt sie einen Salon in Santa Monica in Kalifornien ab, in dem sich ein großer Teil der europäischen Exil-Intellektuellen versammelte. Salka war eine für die damalige Zeit sehr moderne und interessante Frau, die ihren Platz in der Geschichte verdient. Das Buch beschäftigt sich mit der vermeintlichen Bisexualität von Salka Viertel sowie mit ihren zahlreichen berühmten Freunden, unter anderem: Albert Einstein, Charles Chaplin, Sergei Eisenstein, F. W. Murnau, Max Reinhardt, Arnold Schönberg, Thomas Mann, Bertolt Brecht, Greta Garbo, Montgomery Clift… Ebenso wie Gertrude Stein und andere berüchtigte Frauen unterhielt sie ihren eigenen Literatursalon, in dem sich Schriftsteller wie Truman Capote, Christopher Isherwood, Gore Vidal und viele mehr einfanden. Weitere Themen dieses Werks sind das Berlin der zwanziger Jahre oder der Übergang vom Stumm- zum Tonfilm aus der Perspektive des Film-Mekkas Hollywood. Der Aufstieg Hitlers und die daraus entstehenden Konsequenzen für die Juden; das Leben im Exil für die Intellektuellen, die aufgrund des Zweiten Weltkriegs nicht länger in ihre Heimatländer zurückkehren konnten. Der Kalte Krieg und die Hexenjagd gegen die Anhänger des Kommunismus. Ohne Zweifel verläuft das Leben von Salka Viertel und ihren Freunden vor dem Hintergrund der großen Ereignisse des zwanzigsten Jahrhunderts. Für die Arbeit an diesem Projekt erhielt die Autorin die Stipendien Shanghai Writing Program (China, 2016) und des Baltic Centre (Schweden, 2017). „Eine
Mittelalterliche Königinnen
Par Laurel A. Rockefeller, Christina Löw. 2018
Mit diesem wunderschönen Buch-Set aus „Kaiserin Wu Zetian“, „Gwenllian ferch Gruffydd, die Kriegerprinzessin von Deheubarth“ und „Kaiserin Matilda von England“…
wird das Mittelalter zum Leben erweckt. Beginnen Sie Ihre Reise mit einer Erkundung des mittelalterlichen China, als Finanzminister Wu Shihuos ungewollte Tochter Wu Zhao allen Erwartungen zum Trotz die erste und einzige Kaiserin Chinas wird. Reisen Sie von dort ins mittelalterliche Wales, um König Gruffydd ap Cynans heroische Tochter Gwenllian zu treffen, die erste fremdländische Herrscherin, die von den Engländern hingerichtet worden ist. Lernen Sie schließlich Kaiserin Matilda kennen, die erste Frau, die den englischen Thron aus eigener Kraft bestiegen hat. Drei mittelalterliche Königinnen. Ein mitreißendes Buch, das Ihre ganze Familie unterhalten, informieren und inspirieren kann.
Kaiserin Mathilde, Herrin der Engländer
Par Laurel A. Rockefeller, Christina Löw. 2017
Die brüllende Löwin von England! Geboren 1102 als Tochter von König Henry von England und Königin Matilda von Schottland, war…
Matildas einzigartige Abstammung von normannischem, sächsischem und schottischem Adel dazu gedacht, das England zu einen, das immer noch durch den Eroberungszug ihres Großvaters im Jahr 1066 geteilt war. Als das Schiffsunglück von 1120 sie zum einzigen überlebenden Kind ihrer Eltern machte, wurde Matilda plötzlich zur Erbin des englischen Throns, in einer Zeit, in der der Witan – und nicht der Wille des Königs – über die Thronfolge entschied. Entdecken Sie die wahre Geschichte der ersten Frau, die aus eigenem Geburtsrecht ihren Anspruch auf den Thron geltend machte, und lassen Sie sich inspirieren! Enthält auch Matildas Stammbaum, eine detaillierte Zeitleiste sowie Leseempfehlungen, sodass Sie weitere Möglichkeiten haben, sich weiterzubilden.
Kaiserin Mathilde, Herrin der Engländer: Studienausgabe ("Legendäre Frauen der Weltgeschichte"-Studienausgaben #7)
Par Laurel A. Rockefeller. 2020
Die brüllende Löwin von England! Geboren 1102 als Tochter von König Henry von England und Königin Matilda von Schottland, sollte…
Matildas einzigartige Abstammung von normannischem, sächsischem und schottischem Adel das England vereinen, das immer noch durch den Eroberungszug ihres Großvaters im Jahr 1066 geteilt war. Als das Schiffsunglück von 1120 sie zum einzigen überlebenden Kind ihrer Eltern machte, wurde Matilda plötzlich zur Erbin des englischen Throns, in einer Zeit, in der der Witan – und nicht der Wille des Königs – über die Thronfolge entschied. Entdecke die wahre Geschichte der ersten Frau, die aus eigenem Geburtsrecht ihren Anspruch auf den Thron geltend machte, und lass dich inspirieren! Diese Studienausgabe enthält außerdem anspruchsvolle Fragen zur Vertiefung im Anschluss an jedes Kapitel sowie eine detaillierte Zeitleiste und Leseempfehlungen.